Energie Forum #2 – Hemmingen / 22.11.2023, 19 Uhr, Gemeinschaftshalle


Am 24. März fand die Infoveranstaltung von NaturGÄU zum Thema Hitze und Gesundheit statt – angeregt durch die Teilnehmenden der vorjährigen Hitzeveranstaltung von NaturGÄU. Sie zeigte eindrucksvoll, wie dringend dieses Thema für uns alle ist. Barbara von Rotberg führte in den Abend ein, bevor Rebecca Nell kurz einige städtebauliche Maßnahmen vorstellte, die helfen können, Kommunen hitzefester zu machen. Anschließend erklärte Dr. Robin Maitra auf verständliche…
am 04.03. fand unsere Wanderung durch den Stohgäu statt. Inklusiv der Vorbereitung zu unserem ersten öffentlichen Vereinsauftritt – lassen Sie sich überraschen
Ein kreativer Abend am 22. November – Kränze-Binden mit dem NaturGÄU Verein in Hemmingen Am 22. November 2024 verwandelte sich der Werkraum der Schule in Hemmingen in eine grüne Bastelwerkstatt. Fast 30 Teilnehmende fanden sich ein, um gemeinsam Advents- und Türkränze zu gestalten. Mit Tannengrün, Zweigen unterschiedlichster Art, bunten Bändern und weihnachtlichen Dekorationen entstanden individuelle…
Wie ist der Wald im Herbst?Was ist typisch für die Natur im Herbst?Was machen die Tiere zu dieser Jahreszeit?Wie kommen die Wellingtonien in unseren Wald? Wer sich die Fragen schon mal gestellt hat und auch wissen möchte, was speziell bei uns im westlichen Strohgäu typisch für die Lebenswelt im Wald während des Herbstes ist, der…
Den gibt es! Wir freuen uns über ein rasches Anwachsen der Mitgliederzahlen unseres Vereins auf nahezu 50 Personen seit unserer Wanderung durch das westliche Strohgäu. Die Altersverteilung zeigt uns, dass wir mit unseren Themen Menschen in der ganzen Breite der Gesellschaft ansprechen. Wir wohnen gerne im westlichen Strohgäu und möchten die Natur, Landschaft und auch Landwirtschaft…
Am Samstag, 18.01.2025, wurde im Zeilwald der neue Naturerlebnispfad feierlich von Uwe Schmietainski (NABU), Thomas Schäfer (Bürgermeister) und Steffen Frank (Revierförster) der interessierten Öffentlichkeit übergeben. Nach einem gemeinsamen Rundgang und Erläuterungen zu den einzelnen Schildern durch die jeweiligen kreativen Naturkundigen, konnten sich die Gäste bei einem heißen Glühwein oder Apfelpunsch und Knabbereien (NaturGÄU) aufwärmen und plaudern, bis…